Erfolgreiche Finanzierung des Neubaus von Jenni-Holz AG

Die Jenni-Holz AG aus Diegten BL plante mit der auf Fremdfinanzierung spezialisierten Firma Corefinanz aus Zürich einen Neubau. Eine Erfolgsgeschichte.

Die Jenni-Holz AG aus Diegten BL, ein auf Brennholz, Holzpellet und Forstarbeit spezialisiertes Familienunternehmen, plant am Hauptsitz den Ausbau und damit den Neubau eines dritten Werks. Dies soll helfen, die Prozesse zu zentralisieren und die zweite Niederlassung im Jura abzulösen, um den Standort in Diegten zu erweitern und das Unternehmen für das zukünftige Wachstum zu rüsten. Das Unternehmen, welches im Jahr 2022 sein 30-jähriges Jubiläum feiern konnte, wurde vom Inhaber Samuel Jenni gegründet, der nun die Weichen für die Zukunft stellt. Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen, denen sich das Unternehmen für die Finanzierung des Projektes gegenübersah, und wie die Zusammenarbeit mit Corefinanz zu einer optimalen Finanzierungslösung führte.

Herausforderungen beim Neubau

Für die geplante Investition in das neue Werk benötigte die Jenni-Holz AG Fremdfinanzierung. Erste Gespräche mit der Hausbank resultierten darin, dass sich das Unternehmen nach einer neuen Lösung umsehen musste. Auf der Suche nach einem geeigneten Partner, der die Familie Jenni im Finanzierungsprojekt begleitet, erinnerte sich Samuel Jenni an einen Artikel der Corefinanz AG in der Schweizer Holzrevue. Nach einem ersten Telefonat vereinbarten die Parteien ein Kennenlernen vor Ort in Diegten, damit das Team von Corefinanz einerseits das Unternehmen und andererseits das Team hinter dem Unternehmen und dem Projekt kennenlernen konnte. Die positive Begegnung mit Corefinanz markierte den Beginn einer erfolgreichen Zusammenarbeit.

Prozess zur optimalen Finanzierung

Zum Projektstart präsentierte das Corefinanz Projektteam der Familie Jenni einen detaillierten Projektplan. Im Kick-Off-Meeting wurden die Parameter für den Finanzierungsansatz
festgelegt. Corefinanz stellte verschiedene Lösungen vor, darunter Blankofinanzierung, Hypothekarfinanzierung und Leasingfinanzierungen. Zusätzlich wurden Bürgschaften
der öffentlichen Hand in Betracht gezogen, um das Projekt zu unterstützen. Corefinanz erstellte mit Hilfe der Familie Jenni einen umfassenden Businessplan, der einen detaillierten Finanz- und Unternehmensplan umfasste. In enger Abstimmung mit der Familie Jenni wurden die Unterlagen finalisiert und das aussagekräftige Kreditdossier für die Finanzierungsausschreibung vorbereitet.

Corefinanz übernahm die Finanzierungsausschreibung und präsentierte das Projekt bei verschiedenen Kapitalgebern. Nach der Angebotseinholung wurden zwei Banken für die Detailprüfung ausgewählt. Nachdem diese positiv verlief, organisierte Corefinanz die Gespräche mit den potenziellen Kapitalgebern, wobei Corefinanz die Moderation der Gespräche übernahm. Die potenziellen Fremdkapitalgeber schätzten die professionell zusammengestellten Unterlagen und die klar strukturierte Vorgehensweise. Die Jenni-Holz AG profitierte im ganzen Prozess vom Know-How der Corefinanz AG sowie dem Vorteil, dass Corefinanz pro Jahr mehrere hundert Millionen Fremdkapital am Markt platziert und so zu besseren Konditionen kommt.

Resultat

Durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Corefinanz sicherte sich die Jenni-Holz AG eine Vollfinanzierung für das Projekt mit verschiedenen Finanzierungslösungen. Die Erschliessung einer neuen Partnerschaft mit einer Bank ermöglichte nicht nur günstigere Kreditkonditionen, sondern auch einen erweiterten Kreditrahmen für das Werk 3 sowie eine Limite für Investitionen in Maschinen und Fahrzeuge. Diese erfolgreiche Finanzierung stellt einen Meilenstein in der Entwicklung der Jenni-Holz AG dar und ebnet den Weg für eine erfolgreiche Zukunft.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Online Meeting Vereinbaren

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incid idunt ut labore ellt dolore.