26.09.24: SNB-Leitzins neu bei 1.00 % 📉

An der geldpolitischen Lagebeurteilung vom 26. September 2024 hat der scheidende SNB-Präsident Thomas Jordan kommuniziert, dass die SNB den Leitzins um weitere 0.25% auf 1.00% senken wird. Dies hat zur Folge, dass vor allem kurzfristige Darlehen, die auf SARON basieren, günstiger werden. Interessant ist der Kommentar, dass in den nächsten Quartalen weitere Zinssenkungen erforderlich werden könnten, um die Preisstabilität in der mittleren Frist zu gewährleisten. Dies deutet darauf hin, dass die Tür für weitere Zinssenkungen weit offen steht.
Damit lag der Grossteil der Analysten mit der Schätzung korrekt. 21 Teilnehmer, welche von Bloomberg befragt wurden, prognostizierten im Median eine Leitzinssenkung um 0.25%.

Analysten-Erwartung vor Entscheid

Aktuell gehen die Teilnehmer nicht davon aus, dass die SNB weitere Zinssenkungen durchfĂĽhren wird. Eine neue Umfrage im Oktober wird weitere Erkenntnisse liefern.
Die SNB begründet den Entscheid der Zinssenkung damit, dass die Inflation in der Schweiz weiter rückläufig ist. Ebenfalls geht sie in der Lagebeurteilung von heute davon aus, dass die Inflation in Zukunft weiter zurückgehen wird. Den erwarteten Inflationsrückgang stützt die SNB auf die tieferen Ölpreise, den starken Franken und die tieferen Strompreise für kommenden Januar.

SNB-Prognose bei 1.0-Prozent-Leitzins

Ebenfalls sind die Wechselkurse relevant für Entscheide der SNB. Heute Morgen um 07.45 Uhr notierte der EUR bei 0.9476 und der USD bei 0.8500. Der Franken ist im Morgenhandel nach dem SNB-Entscheid leicht stärker geworden, und der EUR notiert bei 0.9443 und der USD bei 0.8482 um 10.00 Uhr.
Die langfristigen Swapsätze reagierten mit leicht fallenden Zinsen auf den SNB-Entscheid. Eine Bewegung von 1 bis 2 Basispunkten fällt aber nicht ins Gewicht. Trotzdem sind die langfristigen Zinsen tief, wenn man bedenkt, dass die Basis einer 10-jährigen Festhypothek, der 10-jährige Swapsatz, im Herbst 2022 bei rund 2.20% lag und heute wieder bei rund 0.65% steht.

CHF 10-jähriger Swapsatz: Entwicklung seit September 2022
CHF Zinsmatrix vor SNB-Entscheid
CHF Zinsmatrix nach SNB-Entscheid (10.00h)
Erwarteter SARON Zinssatz auf die kommenden SNB-Sitzungen (Quellen: Alle Grafiken, SNB, Bloomberg L.P.)
Picture of Andreas Weber

Andreas Weber

CEO & Partner von Corefinanz AG

Facebook
Twitter
LinkedIn

Online Meeting Vereinbaren

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incid idunt ut labore ellt dolore.